photo-1549593999-ca75335dc059

Help! – Noch ein Film

Ähnlich wie A hard day´s night ist auch das Album Help! der Beatles der Soundtrack zum gleichnamigen Film. Dieses Mal steht Ringo im Fokus der Handlung. Er wird von einer mysteriösen Sekte verfolgt, die ihm einen in seinem Besitz befindlichen Opferring abnehmen möchte. Klingt nach einer etwas kuriosen Handlung. Wieder ist Dick Lester, wie auch schon beim Film aus dem vorherigen Jahr 1964, als Regisseur im Einsatz. Die Dreharbeiten für Help! finden in Großbritannien, Österreich und den Bahamas statt. Für die Beatles, die mit A hard day‘s night den internationalen Durchbruch erlebt hatten, boten die Dreharbeiten Abstand vom Druck seitens der Medien und der wachsenden, hysterischen Fangemeinde.

Help! – John schreibt den Titelsong

Als man sich im April 1965 schließlich auf den Titel des Filmes geeinigt hatte, brauchte es noch einen entsprechenden Titelsong. John Lennon nahm sich der Aufgabe an und als Paul McCartney später dazu trifft, hat John schon die Grundstruktur für Help! zusammen. Nachdem die beiden das Stück zu ihrer Zufriedenheit fertig gestellt haben, spielen sie es Cynthia Lennon und Maureen Cleave vor, einer Journalistin des London Evening Standard. John berichtete später, Cleave hätte ihm zuvor vorgeschlagen, doch einmal einen Song zu schreiben, der mehr als nur zwei- oder dreisilbige Wörter beinhalte. Die beiden Frauen hätten Help!ganz hübsch gefunden, so richtig begeistert sei Maureen Cleave jedoch nicht gewesen.

Help! – Ein Schrei nach Hilfe?

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vom Film Help!galt der Titelsong für viele einfach nur als schnelle Rocknummer. In der Retroperspektive betrachtet, stelle John selbst fest, dass es tatsächlich sein Schrei nach Hilfe war. Es ging ihm in dieser Zeit sehr schlecht, er fühlte sich unwohl mit seiner neuen Rolle als Prominenter. Der Ruhm, das Geld, die Aufmerksamkeit. Alles überfordert ihn. In einem seiner letzten Interview vor seiner Ermordung im Dezember 1980, formulierte es Lennon so:

Dieser ganze Hype mit den Beatles war jenseits dessen, was wir begreifen konnten. Ich aß und trank wie ein Schwein, ich war fett wie ein Schwein, angewidert von mir selbst, und unbewusst rief ich um Hilfe.
-John Lennon, 1980

Help! – Die Lyrics

Untersucht man die Lyrics von Help! genauer, ist es eigentlich verwunderlich, dass John sich erst im Nachhinein bewusst wurde, dass dieser Song nicht einfach nur im Auftrag entstanden ist, sondern sehr viel Bezug zu seiner damaligen Lage hat.
Ein zuvor sehr selbstständiger Mensch, stellt fest, dass er nicht mehr weiß wo ihm der Kopf steht. Er ist nicht mehr Herr der Lage, alles um ihn herum verändert sich, und er verliert das Vertrauen in sich Selbst, mit dieser neuen Situation umzugehen.

And now my life has changed in oh so many ways (and now my life has changed)
My independence seems to vanish in the haze
But every now and then I feel so insecure (I know that I)
I know that I just need you like I’ve never done before

Seine Position, plötzlich eine Person von öffentlichem Interesse zu sein, führte dazu, dass Lennon sich immer mehr als fremdgesteuert wahrnimmt. Die Hysterie der Beatles-Fans, die zu dieser Zeit begann, war ohne jedes Maß. Gaben die Beatles Konzerte, war das Kreischen der “Zuhörer“ teilweise so laut, dass keiner mehr die eigentliche Musik hören konnte. Was auch schließlich dazu führte, dass die Beatles keine live Konzerte mehr gaben.

Erfolg? Beatles VI, Yesterday and Today, Help! und Rubber Soul

Sowohl in England als auch in den USA schaffte es die Single Help!, die am 23. Juli 1965 veröffentlicht wurde, mehrere Wochen auf Platz eins der Charts. Das Album Help! das neben Ringos Act Naturally auch einen der berühmtesten Beatles Songs enthält, Yesterday von Paul geschrieben, erreicht ebenfalls Chart Platz Nummer eins. In den USA teilt die Plattenfirma Capitol Help! jedoch auf vier Alben auf, ohne die Zustimmung der Fab Four. Sie tragen die Titel: Beatles VI, Yesterday and Today, Help!und Rubber Soul.

Angebot
Philips NeoPix 720
Philips NeoPix 720 Hochwertiger HD LCD-Projektor mit hoher Anschlussvielfalt, Android-Oberfläche mit Zugriff auf Streamingdienste und Apps, sowie umfangreichem Multimediaplayer Vielseitig einsetzbarer HD LCD Projektor mit smarter Benutzeroberfläche Full HD Auflösung auf Projektionen bis 304cm (120'') Diagonale Leistungsstarke LED Lichttechnologie mit einer Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden Android TV 11 mit einer Vielzahl vorinstallierter Apps (z.B. Netflix, YouTube uvm), umfangreicher Mediaplayer Hohe Konnektivität: DualBand WiFi onboard, Chromecast, Bluetooth uvm. Vielfältige Anschlüsse: 2x HDMI, Audio Out, USB & USB-C Einfache Einrichtung dank automatischer Bildkorrektur und digitalem Zoom 2x 10W Stereolautsprecher mit Bass-Boost, Surround-Funktion und Equalizer integriert Der NeoPix 720-Projektor von Philips wurde entwickelt, um auf 120 Zoll bestes Unterhaltungserlebnis zu liefern. Mit Android TV sind Ihre Lieblingsinhalte immer im Vordergrund. Egal, ob Sie nach einer ...
Angebot
Philips NeoPix 120
Philips NeoPix 120 Kompakter, hochwertiger LED Projektor mit integriertem 2.1 Stereosound sowie umfangreichem Multimediaplayer HD 720p Auflösung auf Projektionen bis 165cm (65'') Diagonale Leistungsstarke LED Lichttechnologie mit einer Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden Keine störenden Lüftergeräusche dank Low Fan Noise Technologie HDMI und USB zum Anschluss externer Geräte wie Konsolen, Apple TV oder Amazon Fire TV Stick Einfache Einrichtung dank automatischer Bildkorrektur und digitalem Zoom 2x 5W Stereolautsprecher mit Surround-Funktion und Equalizer integriert Genießen Sie mit dem Philips NeoPix 120 Bilder in True HD 720p-Auflösung in unübertroffener Ruhe. Dank HDMI und USB können Sie vielfältige Quellen, wie Blu-ray Player oder Konsolen anschließen. Auch der Anschluss Ihres Apple TV, Amazon Fire Sticks, Laptops und sogar Ihre Smartphones ist kinderleicht möglich! Der integrierte Mediaplayer erlaubt außerdem die Wiedergabe Ihrer Filme, Fotos oder Musik von externen USB-Speich...
Angebot
Philips NeoPix Easy 2+
Mini-Beamer / 1.280 x 720 Pixel / Kontrastverhältnis 3.000:1 / 30.000 Std. Lampenlebensdauer / 16:9 (Native)
Angebot
PHILIPS NeoPix 120 Beamer Beamer(HD-ready, 100 Lumen)
Genießen Sie mit dem Philips NeoPix 120 Bilder in True HD 720p-Auflösung in unübertroffener Ruhe. Dank HDMI und USB können Sie vielfältige Quellen, wie BluRay Player oder Konsolen anschließen. Auch der Anschluss Ihres Apple TV, Amazon Fire Sticks, Laptops und sogar Ihres Smartphones ist möglich! Der integrierte Mediaplayer erlaubt außerdem die Wiedergabe Ihrer Filme, Fotos oder Musik von externen USB-Speichermedien. Die Bildeinstellung des Projektors ist ebenfalls einfach: Der NeoPix 120 verwendet Digitalzoom, manuellen Fokus sowie Trapezkorrekturtechnologie, um ein 16:9-Bild zu liefern, welches selbst aus verschiedenen Winkeln und in verschiedenen Umgebungen dargestellt wird. Mit komfortablem Bild kommt großartiger Sound! Das leistungsstarke 2.1-Audiosystem mit Bass-Boost bietet Ihnen das Klangerlebnis, wo immer Sie sind.