berlin-wall-50727_1280

Der Rapper Sido gehört schon seit den 2000ern zum festen Assemblee des deutschen Hip-Hop-Kosmos. Über seine 20 Jährige Karriere hinweg hat sich seine Musik stark gewandelt. War er zu Beginn als Straßen- und Battle-Rapper mit Totenkopf-Maske aktiv, so ist er heute auch mit poppigen Songs in den deutschen Charts vertreten. Bis heute konnte Sido mehr als 6 Millionen Tonträger verkaufen und gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Rappern überhaupt.

Das Leben von Sido – vom Osten in den Westen

Sido ist 1980 als Paul Hartmut Würdig im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg geboren worden. Gemeinsam mit seinen Eltern, einem deutschen Vater mit iranischen Wurzeln und einer Sintiza-Mutter, wuchs er in Ost-Berlin auf. 1988 stellte die Familie einen DDR-Ausreiseantrag, wodurch sie sich zunächst in Wedding niederließen. Nach dem kurzen Aufenthalt in der dortigen Asylbewerber-Notunterkunft und einem Jahr in Lübeck zog es die Familie schlussendlich ins Märkische Vierteil in Berlin-Reinickendorf. Im sogenannten „MV“ verbrachte Sido dann seine Jugend und junges Erwachsenenleben.

Die Karriere von Sido – alles begann im MV

Schon in den 90ern begann Sido mit dem Texte schreiben und rappen. Gemeinsam mit dem Rapper B-Tight aka Bobby Davis gründete er im MV die Combo „RoyalTS“. Zu dieser Zeit gab sich Paul auch den Namen Sido, welcher für Super-intelligentes-Drogen-Opfer“ oder auch Scheiße-in-dein-Ohr“ steht. Die ersten Veröffentlichungen wurden über das Untergrund-Label Royal Bunker realisiert. Später gründete Sido mit seinem Freund B-Tight die Rap Crew „Die Sekte“. Die Gründer des Labels Aggro Berlin entdeckten die beiden schließlich bei einem Live-Auftritt.

Nach der Unterschrift beim neuen Independent-Label veröffentlichte Sido den „Weihnachtssong“ und kurze Zeit später die Single „Mein Block“. Damit war der Grundstein für das erste Solo-Album 2004 mit dem Titel „Maske“ gelegt. In Deutschland landete dieses sofort auf Platz 3 der Charts. Die Alben „Ich“ und „Ich und meine Maske“ folgten 2006 beziehungsweise 2008. Zwischendurch veröffentlichte Sido mit seinen Label-Kollegen Fler, B-Tight und Co. einige Label-Sampler.

Die Musik von Sido

Über die Jahre hinweg hat sich die Musik von Sido stark verändert. Die ersten Tapes und Songs der 90er und 2000er wurden mit einer Playstation aufgenommen und waren dementsprechend schlecht produziert. Textlich ging es oft um seinen Drogenkonsum und teilweise auch um Statussymbole, die einige Jahre später Realität werden sollten. Mit zunehmendem Erfolg wurde die Musik von Sido deutlich facettenreicher. Als 2013 das Album „30-11-80“ erscheint, rappte Sido unter anderem über seine Verantwortung als Vater.

Auch die Songs „Irgendwo wartet jemand“ und „Einer dieser Steine“, welche gemeinsam mit Mark Forster entstanden sind, zeigten Sido von einer anderen Seite. Diesen Mix zwischen poppigen Songs und echten Rap-Songs sollte Paul Würdig auch in den kommenden Alben beibehalten. Nachdem 2015 „IV“ erschien, folgte 2016 „Das goldene Album“ mit dem Song „Astronaut“ feat. Andreas Bourani, welcher bundesweit ein Radioerfolg werden sollte. 2017 nahm Sido ein Kollaboalbum mit Kool Savas auf, welches den Titel „Royal Bunker“ trug. Auch hier gab es einige sozialkritische Songs zu hören.

Vater, Schauspieler & Juror

Abseits von der Musik spielte Sido ebenso in den Filmen „Blutzbrüdaz“ und „Halbe Brüder“ mit. Seine Ehefrau Charlotte Engelhardt heiratete er 2013. Die beiden bekamen zwei Kinder, ließen sich jedoch wieder scheiden. Auch eine kurze Zeit als „The Voice of Germany“ Juror auf Pro-Sieben sollte folgen. Heute lebt Sido mit einem geschätzten Vermögen von 9 Millionen Euro in einem Berlin Vorort.

Angebot
Sido
Das Porträt ihrer Mutter Sido mit Wörtern zu malen war eine der großen Aufgaben, die sich die Schriftstellerin Colette immer wieder stellte; und auch in "Sido" scheint sie abzuweichen in Skizzen aus dem Leben in der Provinz ihrer Kindheit, in die Schilderung des häuslichen Gartens, in die unbeschriebenen Bücher, die der Vater hinterließ. Und doch entsteht hier auf indirektem Weg, über die meisterhafte Beschreibung einer blühenden, duftenden, pulsenden Welt, das Bild einer außergewöhnlichen, geradezu seherisch sensiblen Frau, von der wir nie etwas erfahren hätten, wäre aus ihrer Tochter nicht die Dichterin Colette geworden.
Angebot
Sido MTV Unplugged Live Aus'm MV - Sido. (CD)
Als SIDO irgendwann einmal das Märkische Viertel, kurz MV genannt, verlassen hatte, um zuerst ein Rap- und dann ein Popstar zu werden, hätte er sich wahrscheinlich nicht gedacht, dass er einmal mit 79 Technikern, 20 Kameramännern, einer hochkarätigen...
Angebot
Ich - Sido. (CD)
Jetzt Ich bei Weltbild.de bestellen. - Andere Kunden suchten auch nach:
Angebot
Angebot
PAUL - Sido. (CD)
SIDO hat in seinen 20 Jahren als Künstler alles erreicht, was man in diesem Land erreichen kann, mehr noch als das: #1-Hits, Platinalben, Preise, Millionen, Legendenstatus. Er ist einer der definierenden Geschichtenerzähler unserer Zeit, ein...
Angebot
Isidor
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten.
Angebot
Ich - Sido. (CD)
Jetzt Ich bei Weltbild.de bestellen. - Andere Kunden suchten auch nach: